Martin Halm in Der Bozen-Krimi - Verspieltes Glück

Erstausstrahlung
Donnerstag 03. März 2022
um 20:15 Uhr | ARD | Das Erste
Regie Thorsten Näter
∗∗∗∗∗Agentin Beate Mittermayer Tel: +49 -89 -1271 7377 Email
Martin Halm ist 1961 in München geboren und dort aufgewachsen. Man kann keinen Dialekt ausmachen, er hat eine feine hochdeutsche Aussprache und man erkennt ihn sofort an seiner prägnanten weichen Stimme. Martin Halm sammelte schon als Kind Schauspielerfahrungen und erhielt eine Schauspielausbildung in Deutschland sowie in den Staaten, wo er die University of California besuchte, ein Filmstudium absolvierte und fließend Englisch lernte. Seine Karriere begann mit „Ernesto“ einer Kinohauptrolle in Italien unter der Regie von Salvatore Samperi. Das deutsche Publikum erlebte ihn als 19 Jährigen in der Hauptrolle der spannenden ZDF Miniserie „Der Fall Mauritius“ an der Seite von Heinz Benennt. Die Einschaltquoten waren damals fulminant und auf einen Schlag wurde Martin Halm berühmt. Es folgten Engagements unter der Regie von Michael Verhoeven, Sigi Rothemund, Martin Enlen, Roland Suso Richter, Michael Steinke, Florian Gärtner, Matthias Steurer, Uli Moeller und vielen anderen. Die Genres waren zunächst eher Drama und Kriminalfall. Mitte der Neunziger kam die Zeit der Familienserien und Halm war unter anderem durchgehend in der beliebten SAT.1 Serie „Für alle Fälle Stephanie“ zu sehen. Martin Halm ist ein souveräner und facettenreicher Schauspieler. Sieht man auf seine aktuellen Fotos, springt die Phantasie neu an und man kann sich den charismatischen Anführer, den Familienmensch, den Kriminalisten, den Musiker oder Dirigent, den Südeuropäer und die Mafia, historische Zeiten oder auch den Wüstensohn vorstellen … also nur zu!
Erstausstrahlung
Donnerstag 03. März 2022
um 20:15 Uhr | ARD | Das Erste
Regie Thorsten Näter
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Folge Erfolgreich, glücklich, tot
Freitag 26. März 2021
um 20:15 Uhr | ZDF
Regie Erhard Riedlsperger
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Folge Nackte Wahrheit
Montag 02. November 2020
um 18:00 Uhr | ZDF
Regie Michael Guillaume
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Mittwoch 18. Dezember 2019
um 18:00 Uhr | ZDF Mediathek
Regie Oren Schmuckler
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Dienstag 05. Februar 2019
um 19:25 Uhr im ZDF
Regie Tanja Roitzheim
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Mittwoch 16. Januar 2019
um 20:15 Uhr im ZDF
Regie Erhard Riedlsperger
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
am Samstag 10. März 2018
um 20:15 Uhr im ORF Eins
Regie Erhard Riedlsperger
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
am Mittwoch 22. November 2017
um 18:50 Uhr im Ersten
Regie Philipp Osthus
∗∗∗∗∗