Anne Bennent

Agentin Mieke Gotha Tel: +49 -89 -2032 1707 Email

GEBURTSJAHR & ORT
1963 in Lausanne | Schweiz
STAATSANGEHÖRIGKEIT
schweizerisch
WOHNORT
Niederösterreich
GRÖSSE
168 cm
AUGENFARBE
blau
HAARFARBE
dunkelblond
AUSBILDUNG
Conservatoire de Genève und Ecole du théâtre des Amandiers
AUSZEICHNUNGEN
2021 Deutschen Filmpreis in Silber in der Kategorie Spielfilme für „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“
1995 Kainz Medaille Wien für YVONNE – PRINZESSIN VON BURGUND
1985 O.E. Hasse Preis
SPRACHEN
Deutsch + Französisch bilingual | Englisch fließend | Italienisch gut | Russisch gut
SPORT
Schwimmen | Radfahren | Laufen
MUSIKINSTRUMENT
Klavier
FÜHRERSCHEIN
PKW
SPECIAL
Eigenes Chansonprogramm „Pour Maman“

Filmauswahl

2023
Kafka | Miniserie | ARD | ORF | Regie David Schalko
2019
Fabian | Kinofilm | Regie Dominik Graf
2018
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | Kinofilm | Regie Caroline Link
Jill | Kinofilm | us amerikanische-schweizerische Koproduktion | Regie Steven Michael Hayes
2012
Töte mich | Kinofilm | Regie Emily Atef
2010
Le fait monnayeurs I franz. Produktion | France 2 TV Film | Regie Benoit Jacquot
2009
Seraphine I franz. Produktion | Kinofilm | Regie Martin Provost
(Französischer Filmpreis César 2009 in 7 Kategorien u.a. Bester Film, Beste Regie)
2007
Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin | Kinofilm | Regie Libertad Hackl
2006
Commissario Laurenti | ARD Reihe | Regie Sigi Rothemund
2005
Silentium | Kinofilm | Regie Wolfgang Murnberger
2004
Marie Bonaparte | internationale Produktion | ORF Arte TV Mehrteiler | Regie Benoit Jacquot
2001
Tatort - Tod vor Scharhörn | ARD Reihe | Regie Jürgen Bretzinger
Wambo | SAT.1 Film | Regie Jo Baier
1994
71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls | Kinofilm | Regie Michael Haneke
1984
Un amour de Swann | internationale Produktion | Kinofilm | Volker Schlöndorff
Der Snob | ZDF Film | Regie Wolfgang Staudte
1983
Schnelles Geld | Kinofilm | Regie Raimund Koplin, George Moorse
1982
Domino | Kinofilm | Regie Thomas Brasch
L´amour des femmes | internationale Produktion | Kinofilm | Michel Soutter
1973 - 1980
Lulu | internationale Produktion | Kinofilm | Regie Walerian Borowczyk
Theodor Chindler | ARD Film | Regie Hans W. Geissendörfer
Die Wildente | ARD Film | Regie Hans W. Geissendörfer
Lobster | ARD Film | Regie Hans W. Geissendörfer
Die Eltern | ARD Film | Regie Hans W. Geissendörfer

Theaterauswahl

Engagements u.a. am
Schillertheater Berlin, Residenztheater München, Staatstheater Stuttgart, Salzburger Festspiele, Münchener Kammerspiele, Burgtheater Wien, Bouffes du Nord Paris und Hamburger Schauspielhaus
Arbeiten mit
Ingmar Bergman, Robert Wilson , Thomas Langhoff, Peter Zadek, Ruth Berghaus, Hans Neuenfels, Jevgenij Sitochin, Claus Peymann, Peter Brook und Tamas Ascher
Rollenauswahl
Shakespeare: Hamlet (Ophelia, Gertrud), Troilus & Cressida (Cressida);
Heinrich von Kleist: Penthesilea, Das Käthchen von Heilbronn, Amphytrion (Alkmene);
Anton Cechov: Kirschgarten (Anja, Varja), Drei Schwestern (Masha), Ivanov (Sasha);
Euripides: Alkestis
Gerhard Hauptmann: Und Pippa tanzt
Arthur Schnitzler: Der einsame Weg (Johanna)
Witold Gombrowicz: Yvonne Prinzessin von Burgund

Eigene Theaterabende:

Pour Maman (Chansons francaises mit Joachim Kuntzsch und Diane Bennent),
Kassandra nach Christa Wolf, mit Otto Lechner,
Gwundrig, Geschichten von Robert Walser, mit Otto Lechner

Anne Bennent spielt seit sie 15 ist an verschiedensten Spielstätten in verschiedensten Konstellationen.

Das Theater hat ihr Wandlungen und Wanderungen möglich gemacht, ist ihr ein heiliger und erbarmungsloser Platz, der sie immer wieder zwingt, durch die Auseinandersetzung mit Anderen, mit Literatur, mit dem Unbekanten, mit ihr selbst alles in Frage zu stellen, was sie gerade meint zu wissen und zu können, und trotzdem durchzusetzen woran sie glaubt: An die heilsame Kraft von Sprache und Poesie und des alten Wunsches, Geschichten zu erzählen.

Anne Bennent im Theater Ich bin der Wind

von Jon Fosse

Premiere
Mittwoch 14. Oktober 2020
um 20:00 Uhr | Theater Nestroyhof Hamakom Wien

weitere Vorstellungen bis zum 04. November 2020

Regie Ingrid Lang

∗∗∗∗∗

Anne Bennent - Nominierung für den Deutschen Schaupielerpreis 2020 in der Kategorie Starker Auftritt in „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“.

Die Preisverleihung findet am 11. September in Berlin statt.

∗∗∗∗∗

Anne Bennent

Die neuen Fotos sind online!
© Aleksandra Pawloff 2019

∗∗∗∗∗