Steffen Wink in KITZ

Weltweite Erstausstrahlung
1. Staffel ab Donnerstag
30. Dezember 2021 | Netflix
Regie Lea Becker & Maurice Hübner
∗∗∗∗∗Agentin Beate Mittermayer Tel: +49 -89 -1271 7377 Email
Steffen Wink wollte als Kind Erfinder wie die Comicfigur Daniel Düsentrieb werden. Er besuchte die gewerblich technische Schule für Elektronik und Maschinenbau. Sein Deutschlehrer, der das Theaterstück „Andorra“ von Max Frisch behandelte, löste jedoch den Wendepunkt aus. Steffen arbeitete sich mit Begeisterung in den Text hinein und identifizierte sich komplett mit der Figur „Andri“. Letztlich war das der Auslöser für seine berufliche Veränderung. Fest entschlossen Schauspieler zu werden, spielte er zunächst ein Jahr im Schülerclub an den Kammerspielen Frankfurt mit jungen gleichgesinnten Schauspielbegeisterten. Danach bewarb er sich an der Schauspielschule in Berlin und wurde für ein vier jähriges Studium angenommen. Der Intendant Eberhard Witt bot ihm nach der Ausbildung einen Zwei-Jahres-Vertrag in München am Residenztheater an. In dieser Zeit arbeitete er u.a. mit Leander Haußmann und Amelie Niermeyer. Warum er das Festengagement wieder verließ lag nachvollziehbar daran, dass er ständig in geschlossenen dunklen Räumen verbrachte und kaum Tageslicht zu sehen bekam. Filmangebote für Hauptrollen in Maja oder Coming In, im Kinofilm von Doris Dörrie Bin ich schön und Black Souls von Fatih Akin waren zudem äußerst reizvoll. Seine bisher prominentesten Rollen spielte er als Schrader neben Götz George im Schimanski über viele Folgen und im TV-Event Les Miserables neben John Malkovich und Gérard Depardieu. Oscar Roehler wollte lange schon mit Steffen Wink zusammen arbeiten, das hat 2011 im Kinofilm Die Quellen des Lebens geklappt.
Weltweite Erstausstrahlung
1. Staffel ab Donnerstag
30. Dezember 2021 | Netflix
Regie Lea Becker & Maurice Hübner
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Filmdebüt im Ersten
Dienstag 01. Juni 2021
um 22:50 Uhr | ARD
und in der Mediathek
Regie Tim Dünschede
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Folge Konstanzer Kwitte
Dienstag | 28. April 2020
um 18:50 Uhr | ARD
Regie Tom Zenker
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Folge Der dritte Mann
am Dienstag 07. April 2020
um 19:25 Uhr | ZDF
bis 30. Juni 2020 in der Mediathek
Regie Daniel Drechsel-Grau
∗∗∗∗∗Erstausstrahlung
Donnerstag 10. Oktober 2019
um 20:15 Uhr im ZDF
Regie Peter Ladkani
∗∗∗∗∗FILMFEST MÜNCHEN 2019
in der Reihe Spotlight
am Mittwoch 03. Juli um 22:30 Uhr
im Gasteig Carl-Orff-Saal
und 3 weitere Termine im Programmheft
Regie Tim Dünschede
∗∗∗∗∗mit neuen Portraits
im Mai 2019
Fotograf Luis Zeno Kuhn
∗∗∗∗∗Dernière Tournee
der Theatergastspiele Fürth
am 04. April 2019
Regie Oliver Karbus
∗∗∗∗∗